Am Samstag nahmen wir bei dem U15-Wintercup unseres Vereins teil. Gegen die 1-3 Jahre älteren und bis zu 3 Köpfe größeren Gegner wollten wir Erfahrungen im Hinblick auf die nächste Saison sammeln.
Im ersten Spiel trafen wir auf den C-Jugend Gruppenligisten FV Bad Vilbel U15. Nach anfänglicher Abtastphase brachten unsere Jungs ein gutes Spiel mit deutlich mehr Ballbesitz und vielen Torchancen zustande. Das Spiel endete überraschend hoch verdient mit 3:0 für unsere Jungs!
Nun ging es gegen unsere U14. Es ging offenbar um viel Prestige, denn beide Mannschaften schenkten sich keinen Zentimeter Platz, keine Sekunde Zeit am Ball und warfen sich mit allem was sie hatten in die Zweikämpfe. Hohes Tempo, Intensität, Leidenschaft: Die Zuschauer wurden davon mitgerissen und feuerten lautstark an. Das Tor gelang nach ein paar Minuten der U14, die einen Foulelfmeter verwandeln konnte. Bisher war das Spiel auf Augenhöhe, aber ab jetzt schnürte die U13 ihre Kontrahenten in der generischen Hälfte ein. Die beste von zahlreichen Torchancen war ein Freistoß-Lattenknaller. Die Zeit lief ab, es blieb beim 0:1. Man muss beide Teams für ein ganz starkes Spiel loben!
Die Kreisliga-U15 vom 1. FC Hanau 93 war der nächste Gegner. Unsere Jungs lieferten wieder ein sehr gutes Spiel ab und waren dem Gegner gleichwertig. Das Tor glückte aber den Hanauern und so verpassten wir den Einzug ins Halbfinale.
Ebenso wie der Gegner im Spiel um Platz 5, die U15 der SG Bornheim. Gegen diese Mannschaft, die in der C-Jugend Gruppenliga spielt, reichten unsere Kräfte nicht mehr aus, um dagegen zu halten und an die vorigen Leistungen anzuknüpfen. Das Spiel endete verdient mit einer 0:3 Niederlage.
Fazit: 3 sehr starke Spiele und ein schwaches Spiel um Platz 5 haben uns gezeigt, dass wir sehr wohl spielerisch problemlos mithalten können, wenn wir auf Großfeld gegen ältere Jahrgänge spielen. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass Fehler konsequent bestraft werden und man selber ebenso konsequent seine Torchancen nutzen muss. Das Auftreten unserer Jungs hat viele beeindruckt. Es gab sehr viel Lob von allen Seiten, das die Jungs sich verdient haben.
Testspiel: FC Kalbach vs Viktoria Preußen 1:7 (0:1)
Im Testspiel am Sonntag bei dem Ligakonkurrenten in Kalbach war gut zu sehen, dass beide Teams klare Aufgaben von ihren Trainern erhalten hatten und das Ergebnis in diesem Spiel keine Rolle spielen sollte. Unsere Mannschaft war zwar spielbestimmend, aber es gab zu viele ungenaue und umständliche Aktionen, sodass uns in der ersten Halbzeit “nur” ein Tor gelang.
Nach der Pause wurde das Zusammenspiel von Minute zu Minute besser und es klappte nun auch mit dem Toreschiessen. Den Gastgebern gelang zwischendurch der Ehrentreffer per Handneunmeter.
Fazit: Die Aufgaben wurden teilweise gut umgesetzt und insgesamt war es eine gute Leistung unserer Mannschaft. Schön auch, sich nach langer Zeit mal wieder über einen hohen Sieg freuen zu dürfen.
von: J.S.