Frankfurter Sparkasse
test
Counter
20230601_Schweigeminute
Sehr geehrte Funktionäre des Hessischen Fußball-Verbandes,
am vergangenen Pfingstsonntag wurde ein 15-jähriger Jugendspieler nach einem Fußballspiel im Rahmen eines internationalen Jugendturniers in Eckenheim schwer verletzt. Am Mittwoch ist der Jugendliche an den Folgen seiner schweren Hirnverletzungen im Krankenhaus verstorben.
Der Hessische Fußball-Verband e.V. (HFV) ist in tiefer Trauer und ruft seine Vereine auf, dem Jugendspieler am kommenden Spieltag in einer Schweigeminute zu gedenken.
Ein begleitender Text könnte lauten:

Der Hessische Fußball-Verband und die gesamte hessische Fußballfamilie trauern um den 15-jährigen Jugendspieler, der aufgrund einer Gewalttat auf einem hessischen Fußballplatz sein Leben verlor.

Der Hessische Fußball-Verband und Fair Play Hessen verurteilen jegliche Form der Gewalt auf und außerhalb des Platzes. Wir stehen für Integration, Vielfalt und Respekt sowie gegen Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus und Gewalt im und um den Fußball.

Wir sind tief betroffen. Unsere Gedanken sind bei der Familie und den Angehörigen des Jungen, der wir alle Kraft wünschen, um dieses unfassbare Schicksal zu verarbeiten.

Wir würden es begrüßen, wenn unsere Vereine diese Möglichkeit nutzen, um ein Zeichen der Trauer und gegen Gewalt setzen. Bitte stimmen Sie diese Aktion im Vorfeld mit den Unparteiischen ab. Vielen Dank im Voraus!

Weiterlesen >>


Am Pfingstwochenende fand der  Germany Cup 2023, ein internationales Jugendfußballturnier, u. a. auf der Anlage des SV Viktoria Preußen 07 statt. Im Verlauf des U-17 Turniers kam es am Sonntag zu einem Zwischenfall, über den die Medien bereits ausführlich berichten.

Wir, der SV Viktoria Preußen 07, sind zutiefst erschüttert und bestürzt über die Ereignisse. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt der Familie des Opfers , seinen Mannschaftskameraden und dem Verein.

An dieser Stelle appellieren wir an Eltern wie Spieler*innen, auf und neben dem Platz, immer die Vernunft siegen zu lassen. Am Ende ist es nur ein Spiel, nur ein Hobby! Wir stehen für Fairness und Sportlichkeit und distanzieren uns ganz klar und entschieden von jeglicher Gewalt.

Der Vereinsvorstand des SV Viktoria Preußen 07

 

https://www.google.com/amp/s/www.presseportal.de/blaulicht/pm/amp/4970/5520437


SV Viktoria Preußen überrollt FC Union Niederrad © SPM Sportplatz Media GmbH

Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FC Union Niederrad 07 und der SV Viktoria Preußen mit dem Endstand von 0:6. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Viktoria Preußen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.

Im Hinspiel hatte der FC Union Niederrad beim SV Viktoria Preußen einen 3:1-Sieg eingefahren.

Für das 1:0 und 2:0 war Cherano Willeführ verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (11./26.). Nach nur 25 Minuten verließ Lukas Urban vom FC Union Niederrad 07 das Feld, k. A. kam in die Partie. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Mit dem 3:0 von Oskar Copik für den SV Viktoria Preußen war das Spiel eigentlich schon entschieden (51.). Giuliano Amante verwandelte in der 63. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 4:0 aus. Der fünfte Streich des SV Viktoria Preußen war Copik vorbehalten (72.). Ab der 74. Minute bereicherte der für Oskar Copik eingewechselte Daniel Wolf den SV Viktoria Preußen im Vorwärtsgang. Willeführ besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den SV Viktoria Preußen (82.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Viktoria Preußen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FC Union Niederrad.

Beim FC Union Niederrad 07 präsentierte sich die Abwehr angesichts 77 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (79). Seit fünf Spielen warten die Gastgeber schon auf einen dreifachen Punktgewinn.

Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den FC Union Niederrad, wenn das Türkgücü Frankfurt am 04.06.2023 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet der SV Viktoria Preußen das nächste Spiel bei der SG Westend Ffm.


bitte fleißig für Preußen sammeln


KOL Frankfurt: FV 1920 Hausen – SV Viktoria Preußen (Sonntag, 15:30 Uhr)

 

Nach vier Ligaspielen ohne Sieg braucht der FV 1920 Hausen mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den SV Viktoria Preußen. Jüngst brachte SG Bornheim/GW Ffm II dem FV die elfte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Der SV Viktoria Preußen gewann das letzte Spiel und hat nun 33 Punkte auf dem Konto.

Der FV 1920 Hausen verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.

Wo bei SV Viktoria Preußen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 46 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Gäste – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.

Die Mannschaften sind mit nur einem Punkt Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.

Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.

 

 


Ältere Artikel