Frankfurter Sparkasse
test
Counter
SV Viktoria Preußen überrollt FC Union Niederrad © SPM Sportplatz Media GmbH

Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FC Union Niederrad 07 und der SV Viktoria Preußen mit dem Endstand von 0:6. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Viktoria Preußen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.

Im Hinspiel hatte der FC Union Niederrad beim SV Viktoria Preußen einen 3:1-Sieg eingefahren.

Für das 1:0 und 2:0 war Cherano Willeführ verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (11./26.). Nach nur 25 Minuten verließ Lukas Urban vom FC Union Niederrad 07 das Feld, k. A. kam in die Partie. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Mit dem 3:0 von Oskar Copik für den SV Viktoria Preußen war das Spiel eigentlich schon entschieden (51.). Giuliano Amante verwandelte in der 63. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 4:0 aus. Der fünfte Streich des SV Viktoria Preußen war Copik vorbehalten (72.). Ab der 74. Minute bereicherte der für Oskar Copik eingewechselte Daniel Wolf den SV Viktoria Preußen im Vorwärtsgang. Willeführ besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den SV Viktoria Preußen (82.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Viktoria Preußen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FC Union Niederrad.

Beim FC Union Niederrad 07 präsentierte sich die Abwehr angesichts 77 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (79). Seit fünf Spielen warten die Gastgeber schon auf einen dreifachen Punktgewinn.

Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den FC Union Niederrad, wenn das Türkgücü Frankfurt am 04.06.2023 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet der SV Viktoria Preußen das nächste Spiel bei der SG Westend Ffm.


KOL Frankfurt: FV 1920 Hausen – SV Viktoria Preußen (Sonntag, 15:30 Uhr)

 

Nach vier Ligaspielen ohne Sieg braucht der FV 1920 Hausen mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den SV Viktoria Preußen. Jüngst brachte SG Bornheim/GW Ffm II dem FV die elfte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Der SV Viktoria Preußen gewann das letzte Spiel und hat nun 33 Punkte auf dem Konto.

Der FV 1920 Hausen verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.

Wo bei SV Viktoria Preußen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 46 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Gäste – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.

Die Mannschaften sind mit nur einem Punkt Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.

Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.

 

 


KOL Frankfurt: SV 07 Heddernheim – SV Viktoria Preußen (Sonntag, 15:00Uhr)



Der SV Viktoria Preußen will wichtige Punkte im Kellerduell bei SV 07 Heddernheim holen. Der SV 07 Heddernheim gewann das letzte Spiel gegen die SG Harheim mit 3:0 und belegt mit 25 Punkten den 15. Tabellenplatz. Am letzten Spieltag gewann der SV Viktoria Preußen gegen Türkgücü Ffm sein erstes Spiel in 2023.


Clubhaus ist geöffnet

 


Das Spielfreie Wochenende wurde gut genutzt um im Rhythmus zu bleiben um sich für die kommenden schweren Aufgaben einzuspielen. Zum Test kam am Donnerstag Abend der Tabellenführer aus der KOL Hochtaunus 1.FC Oberstedten an die Hügelstraße.  Für die Stedter war es der erste Test nach der Winterpause, dass merkte man auch im Spiel. Die Preußen waren spielstärker, hatten die Kontrolle über das Spiel und kamen auch gleich zu guten Torchancen. Adrijan Aslimoski und auch kurze Zeit später Daniel Wolf scheiterten am Pfosten. In der 36 Min. gab es aus guter Entfernung einen Freistoß für die Preußen. Adrijan Aslimoski nahm sich das Leder und hämmerte den Ball durch die Mauer leicht abgefälscht in die Maschen zum verdienten 1:0 Pausenstand. Die Preußen waren auch in der 2. Halbzeit spiel bestimmend. In der 52. Minute machte Daniel Wolf mit einem Drehschuß das 2:0 Perfekt. Es gab noch reichlich weitere  Torchancen für die Preußen aber immer ein Fuß, ein Gegenspieler oder der Schlussmann André Masarski verhinderten ein höheres Ergebnis.Der Gegner kam fast kaum vor das Tor der Preußen. Oli Copik im Tor und  Andreas Wolfenstetter als Abwehrchef haben die Abwehr stabilisiert und haben dem Gegner nur sehr wenige Möglichkeiten  geschenkt. Ein verdienter Sieg der auch noch m 1/2 Tore höher hätte ausfallen können.

Am kommenden Sonntag kommt der Tabellenvierte SG Bornheim Grünweiss an die Hügelstrasse. Hier wollen wir den positiven Trend fortführen und unser nicht all so gute Heimbilanz aufbessern.


Ältere Artikel