Live Ticker vom 24.01.16
1. Minute: Anpfiff der ersten Halbzeit.
1. Minute: Die Preussen setzen Heddernheim gleich unter Druck, sodass diese nicht aus der eigenen Hälfte heraus kommen.
3. Minute: Ein Freistoß für Heddernheim landet im Strafraum und kann zur Ecke geklärt werden, die aber nichts einbringt.
6. Minute: Wieder ein Freistoß für Heddernheim. Der Ball springt im Strafraum hin und her, ehe ein Heddernheimer aus spitzem Winkel zum Abschluss kommt. Auf der Linie klärt ein Preuße. Das war die erste Torchance für Heddernheim.
9. Minute: Eckball für die Preußen. Der Ball landet gefährlich nah vor dem Tor, aber Heddernheim befördert den Ball aus dem Strafraum.
12. Minute: Über 6 Stationen spielen sich die Preußen ins Zentrum, wo man durch ein Foul gestoppt wird. Aus dem Freistoß entsteht aber keine gefährliche Situation.
13. Minute: Ein Heddernheimer schießt aus der Distanz. Der Ball geht aber über das Tor.
15. Minute: Nach einem Freistoß kommt ein Preuße zum Kopfball, der Ball kann aber zur Ecke geklärt werden.
16. Minute: Diese wird sehr gefährlich. Gleich zweimal wird der Ball aus guter Position nicht richtig getroffen. Das war knapp.
17. Minute: Die Preußen sind jetzt im Spiel und zeigen, was sie technisch drauf haben. Und nach einer starken Kombination durch das Zentrum wird eine sehr gute Torchance heraus gespielt. Der Keeper kann den Ball parieren.
22. Minute: Es gibt auf beiden Seiten viele Freistöße und Eckbälle, Abstösse und Einwürfe. Beide Teams sind sehr engagiert, keiner schafft es aber, das Spiel zu kontrollieren.
28. Minute: Nach schönem Zusammenspiel kommen die Preußen über den linken Halbraum in den Strafraum. Heddernheim klärt auf Kosten einer Ecke. Der Ball landet im Rückraum, aber der Torschuss wird vom eigenen Mann abgewehrt.
30+1. Minute: Ein schöner Angriff von Heddernheim über links bringt den Ball in den Strafraum. Der Schuss geht knapp am Tor vorbei.
30+2. Minute: Halbzeit.
Halbzeit-Fazit: Es ist ein hart umkämpftes und zerfahrenes Spiel. Beide Teams versuchen, zu kombinieren, sind aber auch sehr griffig in der Balleroberung. Zu Beginn war Heddernheim etwas gefährlicher, nach 15 Minuten hatten dann die Preußen ihre starke Phase. Zum Schluss war es ausgeglichen. Beide Teams warten nach je 2 guten Torchancen noch auf den Treffer.
31. Minute: Anpfiff 2. Halbzeit. Die Preußen haben in der Halbzeit 5x gewechselt. Bei Heddernheim stehen auch ein paar neue Gesichter auf dem Platz.
33. Minute: Tor für Heddernheim! Der Angrtiff kommt über links, ein Preuße hebt das Abseits auf. Der Ball landet schließlich im Rückraum, wo der Torschütze aus vollem Lauf abzieht und den Ball flach ins Tor schießt. Es steht 1:0.
35. Minute: Ein Preuße gewinnt den Ball im Pressing und kann sofort aus guter Position schießen. Der Ball geht am Tor vorbei.
37. Minute: Die Gastgeber versuchen, wie in der ersten
Halbzeit, den Ball laufen zu lassen. Die Gäste haben das Spielsystem in der Halbzeit geändert und spielen jetzt etwas direkter in die Spitze.
45. Dribbling gegen 3 Gegner, Doppelpass, Abschluss auf das Tor. Gute Einzelleistung eines Preußenspielers und bisher größte Torchance seit dem Tor.
47. Minute: Starker Angriff von Heddernheim über die rechte Seite. Über mehrere Stationen landet der Ball auf halblinker Position. Der Schuss geht über das Tor.
52. Minute: Der Ball zappelt im Heddernheimer Tor, aber der Schiedsrichter gibt das Tor nicht, wegen Stürmerfouls.
55. Minute: Tor für Viktoria Preußen! Ein hoher Ball wird vom Stürmer per Kopf abgelegt. Es folgt eine schöne Vorlage und ein Schuss, der rechts oben im Winkel einschlägt (siehe Foto). Es steht 1:1.
57. Minute: Die Preußen haben sich für den hohen läuferischen Aufwand belohnt, wollen jetzt aber mehr. Ein Kopfball geht rechts am Tor vorbei.
58. Hervorragender Angriff der Preußen. Von hinten heraus wird der Ball flach und schnell über 5 Stationen durch die Mitte gespielt. Der Torwart kann gerade noch so den Schuss parieren. Ein Bilderbuch-Spielzug!
58. Minute: Nach dem folgenden Eckball kommt ein Preuße zum Kopfball, ein Heddernheimer klärt auf der Linie.
60+2. Minute,: Heddernheim geht seit dem Ausgleich kein Risiko ein und spielt die Abstöße lang. Die Preußen haben das auch vorher in den meisten Fällen gemacht.
60+3. Minute: Gleiche Situation wie vor dem Ausgleich. Nur diesmal geht Heddernheim dazwischen und foult. Es gibt Freistoß.
60+4. Minute: Der Keeper fängt den Freistoß, langer Abschlag und schon steht Heddernheim vor dem Tor. Nur der Abschluss misslingt. Das war die letzte Chance.
60+5. Minute: Abpfiff des Spiels.
Fazit: Nach dem frühen Tor Anfang der zweiten Halbzeit passierte auf beiden Seiten wenig. Beide Teams ließen kaum etwas zu und brachten offensiv zu wenig zu Stande. Die turbulente Schlussphase wurde mit dem Ausgleich eröffnet. Die preußischen Gäste waren nun dem Sieg näher, den hätte aber auch Heddernheim in letzter Sekunde holen können. Insgesamt war es ein absolut ausgeglichenes Spiel, das leistungsgerecht mit 1:1 Unentschieden endete.
von: J.S.