Das erste Hallenturnier im neuen Jahr für unsere Samstagskicker am Sonntag in Babenhausen stand wiederum ganz im Zeichen des Fairplays. Es standen insgesamt 5 Spiele ohne finale Platzierung auf dem Programm was dem Trainerteam ermöglichte allen Spielern genügend Einsatzzeit zu ermöglichen.
Für das große Feld mit 5 Feldspielern und einem Torwart reisten wir mit 9 Kindern und zahlreichen Eltern an. Um eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen, hatte Trainer Chris am Donnerstag für die Mannschaft ein Training in der großen Eschborner Deutsche Bank Halle organisiert, weil unsere Trainingshalle wegen Schulferien geschlossen ist. Hier werden wir auch Ende Januar noch ein Freundschaftshallenkick haben. Danke Chris, für dieses „Geschenk“ an die Mannschaft. In Babenhausen war nun an diesem Sonntag genaues Passspiel gefragt, gab es diesmal nur auf einer Seite eine Bande und Richtung Tribüne eine Aus-Linie.
Mit Nil als stolzem Kapitän geht es im ersten Spiel gegen die Kickers aus Obertshausen gleich mit großem Einsatz zur Sache. Alejandros Schuss in Bedrängnis geht an den Pfosten und auch unser Techniker Eren kann im Nachsetzen nicht verwandeln. Mario und Ausputzer Karim leisten gute Abwehrarbeit bei den Angriffen der Kickers und jetzt eine weitere Chance für uns – oh nein – Alejandro wieder mit einem Pfostenschuss. Was für ein Pech gleich im ersten Spiel. Die Kickers kamen danach immer besser ins Spiel. Wir mussten froh sein, nicht einen Treffer zu kassieren, doch Torhüter Nil war stets auf dem Posten. So blieb es bei einem torlosen 0:0 zum Auftakt.
Im zweiten Spiel gegen Kleestadt haben unsere grün-schwarzen Samstagskicker mehr Glück und mit dabei nach langem Urlaub ist auch wieder Diego, der die Schneemassen hinter sich gelassen hat. Eren fängt den Ball an der Mittellinie ab, startet durch, läuft zielstrebig auf das Tor zu und schießt ins linke untere Eck. Bravo Eren, bravo ihr kleinen Preussen. Auch Nil – diesmal Feldspieler unser ‚Dr. Hammer‘ – kommt wieder zu einigen Gelegenheiten bleibt aber vorerst glücklos. Unser unermüdlicher ‚Roadrunner‘ Mario, wieder mit gutem Einsatz, setzt den Ball aber nur an den Pfosten. So bleibt es bis zum Schluss spannend und am Ende beim 1:0 Erfolg. Zufrieden geht es zurück zum Mannschaftslager auf der Tribüne und zu den Eltern um sich feiern zu lassen: “So sehen Sieger aus – schalalala“…..
Das dritte Spiel gegen die Blauen aus Harreshausen sollte eine Lehrstunde werden, dass man bis zum Spielende hochkonzentriert sein muss. Während es einige Chancen auf beiden Seiten gibt und Nil einige Male gut hält, gibt es eine halbe Minute vor Spielende Einwurf für die Blauen in unserer Hälfte und während 4 Samstagskicker wie auf dem Sonntagsausflug munter auf dem Feld miteinander diskutieren startet ein Blauer kaltschnäuzig durch und lässt Torhüter Nil keine Chance. Das 0:1 ist auch gleichzeitig der Endstand. Oh je, jetzt geht es zurück im Mannschaftslager mit hängenden Köpfen, Tränen und Schuldzuweisungen. Trainer und Eltern waren jetzt als Psychologen gefragt um klar zu machen, dass und warum man als Mannschaft und Team verloren hat. So! Mund abwischen und weiter: schließlich ist nach dem Spiel vor dem Spiel.
Im vierten Spiel treffen wir auf unsere alten Bekannten aus der Grie-Soss-Arena in Oberrad gegen die wir schon in der Hinrunde und auf dem Turnier in Ober-Ramstadt kurz nach Weihnachten spielten. Co-Trainer Moh schafft es nach angeregter Unterhaltung mit den Eltern gerade noch rechtzeitig runter in den Spielbereich. Beinahe hätte das Spiel ohne ihn angefangen. Nach der ersten Hälfte des Spiels befördert Nico den Ball aus dem Gefahrenbereich auf Abderrahim, der sich schön an der Bande durchsetzt und zum 1:0 vollendet. Die Grünen von Dribbdebach kommen noch zu einer tollen Aktion mit einem Volleyschuss an die Latte aber es bleibt glücklicherweise beim 1:0 für uns. Wieder kehren die kleinen Samstagskicker stolz ins Lager zurück, um sich zu stärken, was zu spielen oder die anderen Spiele zu verfolgen.
Im fünften und letzten Spiel des Tages ging es gegen die Gastgeber von Germania Babenhausen. Mit einer völlig neuen Variante zum Sammeln von Erfahrungen sollte das Turnier beendet werden. Mit Nico im Tor, Levin und Diego von Beginn an durchgehend spielend war die oberste Devise „Hinten die Bude sauber halten“ – also zu null spielen. Los geht’s‘ und wiederum unser Techniker Eren setzt sich schön links durch und netzt rechts zum 1:0 ein. Oh, aber was ist hier los? Fast hätte Nico beim Abschlag den Ball unfreiwillig durch zurückgehen hinter die eigene Linie bugsiert – kurzes Luftanhalten auf der Trainerbank und beim auf der Bank sitzenden Pressewart – aber Nico ist gerade noch rechtzeitig stehengeblieben. Puh! Die endgültige Erlösung dann drei Minuten vor Schluss: Alejandro trifft mit einem artistischen Pressschlag ins rechte obere Ecke zum 2:0 Endstand. Torhüter Nico wird insgesamt kaum geprüft. Karim und Abderrahim haben noch die Chancen das Ergebnis auszubauen, aber wieder war dieser dumme Pfosten im weg. Egal 2:0 gewonnen. Einfach ein schönes Gefühl für Kinder und Eltern.
Insgesamt erlebten wir an einem langen Turniertag fünf sehr spannende und ausgeglichene Spiele mit viel Einsatz und Spielfreude unserer Samstagkicker. Fairplay ist ein tolles Konzept um zu verdeutlichen, dass es mehr um Spielspaß, als um eine Platzierung geht, auch wenn die Kinder natürlich immer nach der Platzierung fragen.
Bei der Siegerehrung bekam Kapitän Nil eine schöne Medaille für jeden Spieler und eine Naschbox für die Mannschaft überreicht, über die natürlich sofort hergefallen wurde.
Mit erschöpften aber glücklichen kleinen Preussen ging es wieder zurück nach Frankfurt.Positiv zu erwähnen ist die tolle Organisation und gute Bewirtung der Gastgeber in einer freundlichen Atmosphäre auch mit den anderen Trainern. Da fahren wir nächstes Jahr gerne wieder hin.
Nächste Woche geht es für uns direkt weiter mit einem Futsal Hallenturnier in Niederursel.
Es spielten: Abderrahim (1), Alejandro (1) (TW 2. und 4. Spiel), Diego, Eren (2), Karim, Levin, Mario, Nicolas (TW 5. Spiel), Nil (TW 1. Und 3. Spiel)
vom F4-Pressewart Sven