Am 4. Advent reisten wir neu eingekleidet in unseren Viktoria Preußen Kapuzen Sweatshirts nach Goldstein zum U9 Hallenturnier der TSG Niederrad. Deshalb vorab von der F4 ein herzliches Dankeschön für das schöne Weihnachtsgeschenk vom Verein. Die Kinder wollen es gar nicht mehr ausziehen.
Gespielt wurde in der Carl von Weinberg Schule mit acht Mannschaften aufgeteilt in zwei Gruppen.
In unserem ersten Spiel ging es gleich gegen den vermeintlichen Turnierfavoriten: die F2 von Blau Gelb. Wir starteten selbstbewusst in die Partie und hielten die ersten Minuten gut dagegen.Doch nach einer schönen Kombination über ihren kleinen Spielmacher – der Nr. 11 – ging Blau Gelb in Führung. Unser Torwart Mario war bei dem platzierten Schuss in das linke Torecke machtlos. Der Druck auf unser Tor wuchs weiter nach dem Gegentreffer, trotzdem kamen wir das ein oder andere Mal vor das Tor der Jungs vom Niddapark.
Dabei sprang für uns eine Ecke heraus. Nil trat an, schoss kraftvoll auf den ersten Pfosten und mit ein bisschen Hilfe des Blau Gelben Torwarts landete der Ball im Tor. 1:1 – der Ausgleich – welche ein Jubel bei den Samstagskickern ! Leider kopierte der Gegner kurz vor Ende der 12 minütigen Spielzeit unsere Eckball variante und ging wieder in Führung. Mit dem Abpfiff tanzte die oben genannte Nr. 11 unsere Abwehr aus und passte uneigennützig quer zu seinem Mitspieler, der den Ball nur noch über die Torlinie drücken musste.Wie sich später herausstellte, wurde der Spielmacher der Blau Gelben zum besten Spieler des Turniers gekürt.
Nach Blau Gelb wartete im zweiten Spiel die F2 von der Spvvg. Oberrad auf uns. Mario gab die Torwarthandschuhe weiter an Eren, der in diesem Spiel unser großer Rückhalt werden sollte. Unser ausgeschlafener Kapitän Abderrahim brachte uns mit einem Freistoß mit 1:0 in Führung. Danach folgte ein einziger Sturmlauf der Grie-Soß-Arena Kicker auf unser Tor. Doch der im neuen orangefarbenen Torwarttrikot gekleidete Eren zog die Bälle fast magnetisch an. Kurz vor Ende der Partie fiel doch noch für Oberrad der verdiente Ausgleich. Aber auch das Unentschieden konnte sich gegen eine reine 2007er Mannschaft sehen lassen.
Im letzten Gruppenspiel mussten wir mindestens unentschieden spielen, um nicht Vierter in unserer Gruppe zu werden. Die bereits für das Halbfinalspiel qualifizierten Blau Gelben hatten uns nicht den Gefallen getan und gegen Oberrad gewonnen, sondern spielten nur Remis.
An Alejandro wurden die Torwarthandschuhe weiter gereicht und damit stand in diesem schweren Spiel unser erfahrenster Torwart im Tor. Die F1 von Bierstadt biss sich lange die Zähne aus an unserer Abwehrriegel, doch gegen Ende des Spiels musste unser ebenfalls glänzend aufgelegter Torwart zweimal hinter sich greifen.
Damit war klar, dass wir im letzten Spiel um Platz 7 gegen die F1 von der TSG Niederrad spielen durften. Nahom fing die Torwarthandschuhe von Alejandro auf und hütete gegen den Gastgeber das Tor. Er sollte von den vier eingesetzten Torhütern am wenigsten zu tun bekommen. Die sehr ausgeglichene Partie mit wenigen Torszenen auf beiden Seiten endete nach zwölf Minuten Torlos. Beim anschließenden Siebenmeter Schießen war für unsere drei Schützen das Tor zu “klein“. Erfolgreicher waren die Jungs von der TSG, die alle drei Bälle Nahom unter die Latte ballerten.
Nach dem endgültigen Abpfiff kullerten bei ein paar Kindern die Tränen, andere stampften wütend die Tribüne hoch zu ihren Eltern, die ihre Kinder aufmunternd und tröstend empfingen. Nicht traurig sein kleine Preußen, auch wenn wir kein Spiel gewannen, wir haben an Erfahrung gewonnen!
Das Turnier entschied am Ende nicht Blau Gelb für sich, sondern die F1 vom Frankfurter Berg. Beim abschließenden Mannschaftsfoto nach der Siegerehrung wurden die von Coach Moh verteilten Medaillen stolz in die Kamera gehalten und wie man auf dem Bild sieht, können wir uns auch über einen achten Platz freuen.
Fazit: Zunächst ist die Turnier Organisation zu loben. Der Zeitplan wurde auch bei einigen langen 7m Schießen optimal eingehalten. Für das Leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Zwei tolle Schiedsrichter, die mit viel Freundlichkeit und Ruhe die Spiele leiteten. Nächstes Jahr möchten wir gerne wiederkommen.
Es spielten: Abderrahim (1), Alejandro, Diego, Eren, Karim, Levin, Mario, Nahom und Nil (1)
Die F4 hat sich für die “englischen Spielplanvariante“ entschieden und macht keine Winterpause. Unter anderem spielen wir am 27.12. ein Hallenturnier in Ober-Ramstadt. Zwei Tage später sind wir beim SV Erbenheim beim Futsal-Hallen-Cup 2015 anzutreffen.
Die F4 wünscht allen kleinen und großen “Preußen“ schöne Feiertage und meldet sich bald wieder.
von: C.H.