Nach der zweiwöchigen Herbstferienpause und dem ersten Training in unserer schönen Halle hatte sich unsere F-4 mit Trainer Chris Helding heute viel vorgenommen.
Man wollte in “Dribbdebach“ auf jeden Fall ein gutes Spiel machen und gewinnen, wie unsere Jungs & Mädels mit dem Spielerkreis und dem Schlachtruf vor dem Spiel deutlich machten. Logistische Herausforderungen um zum auswärtigen Sportplatz zu kommen wurden mithilfe modernster Technik bereits am frühen Morgen gelöst, was so manche Eltern per Piepton aus dem Schlaf riss, so dass unsere F-4 in Vollbesetzung antreten konnte. Lediglich Co-Trainer Moh konnte heute berufsbedingt nicht dabei sein, so dass Pressewart Sven neben Chris in der Coaching-Zone seinen Platz einnahm. Auch viele Eltern waren wieder mit von der Partie, man versteht sich super.
Bereits zu Beginn wurde klar, dass wir es heute in der “Grie-Soß-Arena“ nicht leicht haben würden, trafen wir doch auf einen sehr motiviertes und engagiertes Trainerteam der “Grün-Weißen“, welche insgesamt auch einen guten Ruf genießt, was die Spielstärke ihrer Jugend-Teams angeht. Aber eine Regel lautet „Keine Angst vor großen Namen“ – so wie es die Eintracht kürzlich gegen die Bayern vorgemacht hatte.
So führte ein stolzer Kapitän Levin unsere F-4 heute aufs Feld gegen die F-5 von Oberrad und die Spielfreude war gleich gut erkennbar, so dass bereits wenige Minuten nach dem Anpfiff der Drang zum Tor mit dem 1:0 für unsere F-4 belohnt wurde. Eine schöne Kombination brachte Alejandro mit einem Schuss am Torwart vorbei zum 1:0 im gegnerischen Gehäuse unter – natürlich mit großem Jubel seines Teams und der Eltern.
Die Oberräder schienen noch nicht so recht aufgewacht zu sein, war doch der Anpfiff bereits um 9:30 Uhr und damit so früh wie noch nie in der Saison – zumindest für unsere F-4.
Langsam aber sicher kam die Spvgg. besser ins Spiel und erhöhte den Druck zunehmend. Unsere Abwehr hatte heute nicht den besten Tag erwischt, lediglich Karim war immer wieder der Ausputzer und verhinderte schlimmeres. Die “Grün-Weißen“ erspielte sich nun immer mehr Chancen von denen eine im 1:1-Ausgleich mündete. Lediglich im Abschluss haperte es beim Gegner, so dass es zu dieser Zeit bereits durchaus 3:1 oder 4:1 für die Heimmannschaft hätte stehen können. Aber auch unsere F-4 hatte sich immer wieder gute Chance herausgespielt, letztendlich war es aber immer ein Dribbling zu viel oder ein Passspiel zu unpräzise, so dass man sich im gegnerischen Torraum “verhedderte“.
Durch das von beiden Seiten engagiert geführte Spiel gab es ein paar kleinere Verletzungsunterbrechungen was in einer mega langen Nachspielzeit mündete. Bei eigenem Eckball startete die Spvvg. einen Konter und ließ unserem Torhüter Nahom beim Abschluss keine Chance. 1:2 zur Pause – ach war das ärgerlich – hatte uns doch das Trainerteam der Spvvg. kurz vorher gefragt ob sie abpfeifen sollen.
Einige unserer Spieler ließen bereits die Köpfe hängen und es flossen ein paar Tränen aber die Erinnerung erfolgte sogleich: “Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 2 mal 20 Minuten“ (frei nach Sepp Herberger).
Nach einer Pausenansprache von Trainer Chris und Kapitän Levin kam unsere F-4 in leicht veränderter Formation auf den Platz zurück. Nahom rückte ins Feld und Torschütze Alejandro ging ins Tor. Das Spiel ging engagiert weiter und war nichts für schwache Nerven; der Pressewart musste sich arg zurückhalten.
Weiterhin mangelte es bei den Oberrädern an der Chancenverwertung und bei unserer F-4 am finalen Pass bzw. dem kontrollierten Schuss aufs Tor.
Eine gefährliche Situation vor unserem eigenen Tor mündete in einem Pressschlag und einer Bogenlampe direkt vor Torhüter Alejandro, die ein Spieler der Spvgg. unter der allgemeinen Verwirrung im Torraum zum 3:1-Endstand über die Linie schob. Für das anschließende Siebenmeterschießen hatte Trainer Chris eine besondere Motivation in Form von Leckereien ausgelobt, was die Mannschaft nochmal zu tollen Schüssen motivierte. Und was Kinder froh macht, gilt für Erwachsene ebenso, so dass auch die Eltern noch auf ihre Kosten kamen und einigermaßen zufrieden den Platz Richtung Kabine verließen.
Damit war Schluss auf dem Waldsportplatz in Oberrad und wir freuen uns auf den nächsten Samstagskick auf heimischem Platz gegen die FFV Sportfreunde 04.
Es spielten: Nahom (Tw 1. Hz.) Diego, Karim, Levin, Eren, Nil, Alejandro (1) (Tw 2.Hz), Alina, Nicolas und Mario
vom F-4 Pressewart Sven (Papa von Nicolas)