Nach dem Auftakt in die Hallenturniersaison in Niederrad und den Weihnachtsfeiertagen ging es heute zum zweiten Hallenturnier ins 60km entfernte Ober-Ramstadt. Hier wurde nun auch erstmal mit kompletter Rundumbande gespielt, was schnelle und spannende Spiele verheißen sollte.
Gespielt wurde 1×10 Minuten mit 5+1Spielern was Trainer Chris vor die Herausforderung stellte allen Spielern Spielpraxis zu ermöglichen, reiste man doch mit einem großen Kader von 9 Kindern an.
Während in der Gruppe A leider eine Mannschaft kurzfristig abgesagt und damit den Zeitplan durcheinander gewirbelt hatte, warteten in der Vorrunde in unser Gruppe 2 unsere alten Bekannten von der Gri-Soß-Arena: die F5 von der Spvgg. Oberrad sowie Viktoria Griesheim und der VfB Ginsheim auf unsere Samstagskicker. Heute führte Mario die Mannschaft als Kapitän aufs Spielfeld.
1. Vorrundenspiel
SV Viktoria Preußen F-4 – Spvgg. 05 Oberrad F-5 2:0
Im unserem ersten Spiel im Turnier trafen wir direkt auf unsere Bekannten von Dribbdebach, gegen die wir in der Runde noch 1:3 unterlagen. Trainer Chris gab in der Mannschaftsbesprechung eine defensive Marschrichtung vor, um nicht früh in Rückstand zu geraten. Direkt zu Beginn sah es jedoch so aus, als sollte sich das Ergebnis der Runde wiederholen. Ein Freistoß für die Oberräder in unserer Hälfte segelte halb hoch an Nahom vorbei ins Tor. Aber der Treffer zählte nicht, weil er direkt geschossen wurde. Puh! Glück gehabt. Spätestens nach diesem Wachrüttler waren unsere kleinen Preußen hoch motiviert und insbesondere Mario kam zu einigen Einschuss Gelegenheiten, ein Treffer blieb ihm aber leider versagt. So waren es Alejandro und Eren die den 2:0 Auftaktsieg sicherstellten. In der Schlussphase des Spiels wurde Torhüter Nahom noch ein paar Mal geprüft, war aber stets auf dem Posten und sicherte den Sieg.
Damit war die Revanche für die Niederlage in der Runde geglückt und der Auftaktsieg eingefahren.
2. Vorrundenspiel:
Viktoria-Griesheim – SV Viktoria Preußen F-4 6:3
Durch die fehlende Mannschaft mussten wir zum zweiten Spiel gegen unsere Namensvetter aus Griesheim früher an den Start, so dass einige Spieler noch bei Wurst und Käsebrötchen im Vorraum waren als das Spiel losgehen sollte Griesheim gab gleich zu Beginn den Ton an und ging mit einem festen flachen Schuss unhaltbar für Torhüter Nahom in Führung Während der Pressewart noch Notizen machte gelang unseren Samstagskickern quasi im direkten Gegenzug durch eine schöne Kombination mit Pass von Abderrahm auf Scorer Eren der 1:12 Ausgleich. Anschließend aber erspielte sich Griesheim eine Chance nach der anderen, nutze diese konsequent aus und zog schnell mit hohen Torschüssen auf 5:1 davon. Unsere Grün-Schwarzen ließen aber die Köpfe nicht hängen und so kamen wir durch schöne Tore von Abderrahim und Karim auf 3:5 heran, so dass es nochmal ein bisschen spannend wurde zum Ende hin. Die Viktoria aus Griesheim ließ aber nichts mehr anbrennen und gewann am Ende mit 6:3
.
Damit war die Bilanz nach zwei Spielen ausgeglichen und insbesondere die mitgekommenen Eltern blickten erwartungsvoll auf das letzte Vorrundenspiel:
3. Vorrundenspiel:
VfB Ginsheim – SV Viktoria Preußen F-4 1:3
Das letzte Vorrundenspiel wurde von beiden Seiten mit großem kämpferischen Einsatz geführt. Entsprechend gab es die eine oder andere Unterbrechung des Schiedsrichters, um z.B. auch zwei Streithähne auseinander zu bringen. Das gelang jedoch souverän – insgesamt im Turnier eine überzeugende Leistung der noch sehr jungen Schiedsrichter, die trotzdem das richtige Gespür für eine U8 Spielleitung mitbrachten.
Auch in das letzte Spiel ging man mit Karim und Mario als Zweier-Abwehrblock. Aber unsere Samstagskicker dachten gar nicht daran sich auf das Verteidigen zu konzentrieren. Im Gegenteil: Nil gelang mit einem schönen halbhohen Freistoß die 1:0 Führung, ehe Alejandro mit einem flachen harten Schuss das Leder zum 2:0 in die Maschen beförderte. Super ihr kleinen Preußen! Auch Mario kam zu Gelegenheiten, aber es war dann wiederum Nil, der seine Stärke erneut ausspielte und fast von der Mittellinie mit einem strammen halbhohen Schuss dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ.
Das 1:3 kurz vor Schluss war dann nur noch Ergebniskosmetik und Torhüter Eren konnte sich noch mit einer guten Parade nach einem Freistoß für Ginsheim auszeichnen.
Nachdem die Vorrunde zu Ende war, wartete man mit Spannung darauf, welche Position wir in der Gruppe 2 belegt hatten und um welchen Platz wir kämpfen würden. Zwei Siege und eine Niederlage hießen Platz 2 in der Gruppe und damit Spiel um Platz 3! Eine tolle Leistung, insbesondere wenn man bedenkt, dass wir eine Woche vorher in Niederrad beim ersten Hallenturnier noch Achter wurden.
Spiel um Platz 3:
TSC 1846 Mainz-Kastel – SV Viktoria Preu0en 07 F-4 2:0
Im Spiel um Platz 3 hatten unsere kleinen Preussen also tatsächlich die Gelegenheit aufs Treppchen zu kommen und trafen dazu auf eine robuste Mannschaft von Mainz-Kastel.
In der Vorbesprechung war Trainer Chris die Disziplin für das letzte Spiel des Tages wichtig, jeder Samstagskicker sollte konzentriert bei der Sache sein – nicht immer Selbstverständlich: manchmal ist die Anzeigetafel oder eine kleine Diskussion mit dem Mitspieler interessanter als das Spiel selbst. Außerdem sollte darauf geachtet werden im Falle der Verteidigung dem Gegenspieler notfalls bis zur Toilette zu folgen. Auch eine gezieltes einsetzten der Bande wurde wiederholt angesprochen und auch mal ruhig aufs Tor zu schießen, schließlich waren diese so groß wie auf dem Feld. Spielbeginn – gesagt – getan, aber Nil scheitert mit einem Schuss knapp in der 2. Minute.
Durch den erneut harten kämpferischen Einsatz musste Nil leicht verletzt vom Feld und die Mainzer erzielten mit einem unglücklichen Kullerball das 1:0 in der fünften Minute. Ein ähnliches Schicksal ereilt Mario, der sich leicht verletzte und auch hier kassierten wir direkt ein Tor zum 2:0 Endstand.
Das bedeute am Ende einen guten 4.Platz hinter dem gleichen Sieger wie im Vorjahr, der Spvgg. Oberrad F4. Gefolgt von Viktoria Griesheim und Mainz-Kastel auf den Plätzen 2 und 3.
Zur Siegerehrung durfte Kapitän Mario die Medaillen abholen, die auch direkt für das Mannschaftsfoto umgehängt wurden. Beim anschließenden Mannschaftslosen hatte leider nur Levin Glück, der aber immerhin einen kleinen Ball abstaubte.
Insgesamt war der Mannschaft die Spielfreude anzumerken und alle Spieler zeigen einen tollen Einsatz. Man brauchte sich hier vor keiner Mannschaft zu verstecken. Auf der Rückfahrt war dann – zumindest im Auto des Pressewarts – entsprechend die Erschöpfung groß und so dauerte es nicht lange bis die Kinder einschliefen.
Lange Zeit zum Ausruhen bleibt jedoch nicht: Noch im alten Jahr in aller Frühe am 29.12.2015 geht es zum Erbenheim Hallencup 2015 nach Wiesbaden, wo wir auch direkt das Eröffnungsspiel bestreiten. Hier geht es komplett im Fair-Play-Modus, d.h. ohne Schiedsrichter und Platzierung, was eine weitere neue Erfahrung für unsere Samstagskicker sein wird.
Es spielten: Abderrahim (1), Alejandro (2), Eren (2) (TW ab 3. und 4. Spiel), Karim (1), Levin, Mario, Nahom, (TW und 2. Spiel) Nicolas, Nil (2).Nicht dabei sein konnten heute: Co-Trainer Mo, Alina und Diego
vom F4-Pressewart Sven