Nach dem Schlussakkord im Kreis Frankfurt mit dem letzten Relegationsspiel zur Kreisoberliga Frankfurt zwischen dem BSC SW 19 und dem VfL Germania 94 (3:1) hat Kreisfußballwart Rainer Nagel die Klasseneinteilungen für die kommende Saison bekannt gegeben.
Durch das neue Spielsystem im Kreis Frankfurt mit einer Kreisoberliga, zwei A-Klassen und vier Gruppen in der B-Klasse spielen nun alle Vereine inklusive ihrer Reserveteams in Konkurrenz. „In der laufenden Woche erhalte ich vom Hessischen Fußball-Verband die übergeordneten Schlüsselzahlen für die Hessenliga, die Verbandsliga Süd und die Gruppenliga West. Danach werde ich umgehend mit den Terminplänen für die kommende Saison beginnen“, kündigt Frankfurts Kreisfußballwart Rainer Nagel an. Nachfolgend die Zusammenstellung der Staffeln auf Kreisebene.
Kreisoberliga Frankfurt
Meister FFV Sportfreunde 04 und Vizemeister FV Hausen haben sich in Richtung Gruppenliga West abgesetzt. Von dort steigt der FC Germania Enkheim nach zwei Jahren wieder in die Kreisoberliga ab. Neu in der Klasse sind die beiden Meister der Kreisliga A SV Blau Gelb (Gruppe Nordwest) und TSG Niederrad (Gruppe Südost). Der dritte Aufsteiger wurde mit Nordwest-Vize FC Croatia über die Relegationsrunde ermittelt. Da in der kommenden Saison neun von 17 West-Gruppenligisten aus dem Frankfurter Kreis kommen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit des vermehrten Abstieges. Deshalb wurde schon vorsorglich kommuniziert, dass sich die Anzahl der Direktabsteiger aus der Kreisoberliga auf bis zu sechs (!) erhöhen kann.
Die 17 Vereine
FC Germania Enkheim, TuS Makkabi, SG Westend, Concordia Eschersheim, FC Tempo, SV Griesheim Tarik, Spvgg. 03 Fechenheim, SC Weiss-Blau, FC Posavina, FC Kalbach II, SV Viktoria Preußen, 1. FC 02 Rödelheim, TSG 51, BSC SW 19, SV Blau Gelb, TSG Niederrad, FC Croatia.
Kreisliga A Frankfurt Nordwest
Blau Gelb und Croatia sind in die Kreisoberliga aufgestiegen, aus der die Traditionsvereine SV 07 Heddernheim und VfR Bockenheim in die Nordwest-Gruppe absteigen. Abgestiegen in die B-Klasse ist die Reserve des Gruppenligisten Spvgg. 02 Griesheim. Durch Staffelwechsel neu in der Klasse ist der SV Bonames und der FC Tempo II. Aus der B-Klasse aufgestiegen ist die Reserve des SV Viktoria Preußen. Neu ist auch die Abstiegsregelung: Drei Vereine steigen sicher ab, bis zu fünf kann es treffen.
Die 17 Vereine
SV 07 Heddernheim, VfR Bockenheim, SG Harheim, FC Maroc, TuS Nieder-Eschbach, FC Germania Ginnheim, FC Mainfeld, TSKV Türkgücü, MKSV Makedonija, FV Hausen II, SG Praunheim, SV Bonames, DJK Schwarz-Weiß Griesheim, TSG Frankfurter Berg, FC Tempo II, FC Corumspor, SV Viktoria Preußen II.
von: Pedro Acebes